- Startseite
- Abteilung
- Alle Handballmeldungen
Am vergangenen Samstag fand das Finale der Jugend Beachhandball Turnierserie bei der HT Staufen im legendären Bartenbach statt. Bei der weiblichen C-Jugend hatten sieben Teams gemeldet, gespielt wurde im jeder-gegen-jeden Modus, zudem wurde bei jeder Partie ein Shoot-Out mit mindestens fünf Werferinnen ausgespielt, sodass insgesamt viel Zeit zum Spielen und Ausprobieren gegeben war. Mit Rot-Weiß Neckar und dem TSV Weilheim hatten wir zum Start zwei einfachere Gegner. Perfekt zum Üben und Optimieren der Zwei-Punkte-Pirouetten und zum Testen weiterer Auswechselvarianten. Im dritten Spiel ging es gegen den Landesligisten WSG Allowa deutlich knapper zu, beide Sätzen wurden lediglich mit zwei Punkten gewonnen und das gewachsene Selbstvertrauen in die Trickwürfe, die von Spiel zu Spiel besser geklappt haben, und ein paar Wechseltricks waren hier tatsächlich ausschlaggebend. Anschließend ging es gegen die Favoriten, die BeachTigers aus Geislingen. Letztes Jahr hatten wir noch knapp gewonnen, dieses Jahr bereits knapp verloren. Ein spannendes, dynamisches und von unseren Black Angels flexibel gespieltes Match, quasi das Finale – aber gegen die Beachprofis, die in der Halle in der Württembergliga antreten und Zuhause im Sand trainieren können, hatten wir dann doch keine Chance. Im fünften Spiel hatten wir die Locals der HT Staufen gegen uns, die natürlich ebenfalls was Trickwürfe angeht, sehr versiert zur Sache gingen. Aber hier waren unsere Mädels mit Tempo, tollen Shootern und Pirouetten auf Augenhöhe und konnten das Spiel im Shoot-Out mit 2:1 für sich entscheiden. Leider musste FA Göppingen ihre Mannschaft im Laufe des Turniers zurückziehen, die Lücke im Spielplan wurde mit einem gemischten Bartenbacher Allstars-Team gefüllt. Auch gegen die quirligen Jungs hatten unsere Mädels viel Spaß und konnten ein spannendes, lustiges Spiel für sich entscheiden. Diese Saison haben die Mädels wirklich einige Stunden im Sand verbracht, die Turniere in Cavallino, Geislingen, Renningen und nun Bartenbach haben viel Spaß gemacht und die Entwicklung der Mädels ist toll anzusehen. Wenn es jetzt noch in Neuhausen Beachfelder zum Trainieren gäbe... ;-) Es spielten: Luna, Noelia, Mara, Luisa, Zoe, Ronja, Natalie, Naomi, Melissa, Jolina, Nilay & Meike.
Im ersten Spiel der Saison 2022/23 mussten sich die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder im Derby beim TSB Heilbronn-Horkheim mit 28:33 (12:13) geschlagen geben. Nach ausgeglichener erster Hälfte lief die Mannschaft des Trainerduos Locher/Trost im zweiten Durchgang meist einem Rückstand hinterher, kämpfte sich aber wieder zum Ausgleich heran und musste dennoch in den letzten fünf Minuten die Begegnung abgeben.
Sechs Tage nach dem starken Auftritt gegen Pforzheim/Eutingen steht für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder wieder ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Am Samstag, 17. September, 19.30 Uhr, geht’s zur zweiten Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen in die Östringer Erich-Bamberger-Stadthalle.
Das Warten hat ein Ende! Am Samstag, 3. September, 20 Uhr, starten die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder in die Saison 2022/23. Los geht’s im Unterland beim TSB Heilbronn-Horkheim in der dortigen Stauwehrhalle. Ab sofort gilt bei allen Heim- und Auswärtsspielen das Motto „Alle in Rot“.
Im ersten Heimspiel haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder die favorisierte SG Pforzheim/Eutingen über 60 Minuten gefordert und nur knapp mit 33:35 den Kürzeren gezogen. Die Mannschaft des Trainerduos Locher/Trost war über die gesamte Spielzeit mit den Goldstädtern auf Augenhöhe, konnte aber in den letzten fünf Minuten die Partie nicht auf ihre Seite ziehen.
In den vergangenen beiden Wochen haben wir die neuen jungen Linkshänder bei den MadDogs vorgestellt. Nun kommt ein junger Spieler fürs Grobe, der sowohl in der Abwehr als auch am Kreis seinen Mann steht.
Am Sonntag, 11. September, 17 Uhr, steht für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder das erste Heimspiel der Saison auf dem Programm. Nach der verlorenen Partie in Horkheim kommt mit der SG Pforzheim/Eutingen ein Gegner in die Egelseehalle, der um ein Haar in die zweite Liga aufgestiegen wäre, aber auch sein erstes Saisonspiel verloren hat. Weiterhin gilt das Motto „Alle in Rot“.
In der vergangenen Woche haben wir den ersten Neuen aus der JANO bei den MadDogs vorgestellt. Nun folgt mit Rechtsaußen Glenn Baumann der zweite Linkshänder, der ebenfalls noch für die A-Jugend am Ball ist. Auch er macht seine ersten Schritte im Aktivenbereich.