Ab 25.4.: Knoten-Knut beim TSV!

Neues Bewegungsprogramm für Kinder der ersten bis zur vierten Klasse: "Knoten-Knut kann Koordination"!

Knoten Knut kann Koordination ist ein interessantes und durchdachtes Konzept, das für alle Grundschüler geeignet ist, für Anfänger und für Fortgeschrittene. In diesem Kurs werden wir vor allem auf die Reaktionsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit, Rhythmus-, Differenzierungs- und Orientierungsfähigkeit eingehen und spielerisch mit den Kindern Übungen dazu machen, die sie anschließend auch zuhause ausprobieren können. Zusätzlich werden immer wieder Sensomotorikübungen eingebaut, die helfen die Haltung und Bewegung der Kinder zu stabilisieren.

Antastha Yoga Kurs mit Sanjeev Bhanot

Sanjeev Bhanot wird am Montag, den 20.4. um 19.30 Uhr -21.30 Uhr einen Yoga Workshop in der Jahnturnhalle geben.

Das Sanskrit Wort Antastha bedeutet “das Tiefste” und so bringt dich ANTASTHA YOGA in den tiefsten Raum in dir. Während des Übens blendet ANTASTHA YOGA mit Hilfe einer Augenbinde die alltäglichen Ablenkungen aus und ermutigt dich, dich auf diesen inneren Raum zu fokussieren, auf Pratyahara, den Rückzug der Sinne. Dieses Erlebnis, dich mit deinem Körper von innen zu verbinden, erschafft eine Ruhe, die körperliche Heilung und Weiterentwicklung unterstützt, während dein Geist tiefen Frieden erfährt. Durch achtsam zusammengestellte Abfolgen stimuliert ANTASTHA YOGA das zentrale Nervensystem, regeneriert dich und entfaltet deine innere Stärke und Flexibilität.

Auch im neunten Anlauf ist den BWOL-Handballern kein Sieg in der Herrenberger Markweghalle gelungen. Dabei standen die Chancen für die Mannschaft von TSV-Coach Markus Locher so gut wie noch nie, allerdings gab seine Truppe bei der 25:29-Niederlage eine 17:13-Halbzeitführung aus der Hand. Am kommenden Samstag, 14. März, 19.30 Uhr, kommt der TV Weilstetten in die Egelseehalle.

Liebe Spieler, Trainer und Eltern der JANO und des TSV Neuhausen,

nachdem das Robert-Koch-Institut am Donnerstagabend Südtirol zum Risikogebiet erklärt hat, hat die Jugendleitung nach Rücksprache mit dem Handballbezirk Esslingen/Teck heute die folgenden Richtlinien zum Umgang innerhalb der JANO und des TSV Neuhausen festgelegt. Wir möchten damit zu einem angemessenen Umgang mit der Situation beitragen, aber auch der vielerorts entstehenden Unsicherheit durch einheitliche Vorgaben entgegenwirken.

Schwere Auswärtsspiele für den TSV

Zum vorletzten Spieltag in der Württembergliga tritt die 1. Mannschaft ihre weiteste Reise der Saison nach Friedrichshafen und Neuravensburg an. Mit einer Wiederholung des Unentschiedens gegen den zuletzt sehr starken VfB Friedrichshafen könnte man sicher leben. Ein erneutes Unentschieden gegen die SG Neuravensburg/Primisweiler wäre jedoch definitiv zu wenig beim „Mitbewerber“ um den Abstieg. Hier muss unbedingt ein Sieg her, um den Abstand auf 1 Punkt zu reduzieren und den Abstieg am letzten Spieltag noch zu verhindern.

Die 2. Mannschaft bleibt in der Verbandsliga mit ihren Begegnungen in Fellbach und Schorndorf dagegen in der Region. Gegen den SV Fellbach II und die SG Schorndorf III sind Siege eingeplant, obwohl der Aufstieg aus eigener Kraft nicht mehr möglicht ist.

Die 3. Mannschaft reist zu den unmittelbaren Tabellennachbarn SV Vaihingen II und zum TSV Wendlingen. Wenn die deutlichen Siege aus der Vorrunde wiederholt werden können geht der Blick in die oberen Regionen der Tabelle.

Einzig die 4. Mannschaft hat diesmal in der Kreisliga Stuttgart ein Heimspiel und empfängt neben dem TuS Stuttgart III auch den Tabellenletzten MTV Stuttgart III. Da niemand Interesse an der „roten Laterne“ hat, ist gegen den MTV Stuttgart ein Sieg fest eingeplant.

Im ersten Spiel nach der Fasnet haben die BWOL-Handballer des TSV Neuhausen/Filder in der heimischen Egelseehalle den starken Aufsteiger HC Neuenbürg besiegt. Beim 36:25-Kantersieg tat sich die Mannschaft von TSV-Coach Markus Locher vor allem in der ersten Viertelstunde schwer und lag mit 4:10 zurück. Danach wurde die Partie umgebogen und ein klarer Erfolg gefeiert. Weiter geht’s am kommenden Sonntag, 8. März, 17 Uhr, bei der SG H2Ku Herrenberg.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.