MadDogs starten gegen Fürstenfeldbruck in die Drittligasaison
Das Warten hat ein Ende! So heißt es auch in diesem Jahr wieder, wenn die Vorbereitung der Drittligahandballer des TSV Neuhausen/Filder am Samstag, 6. September, 19.30 Uhr, endet und die Saison mit dem Heimspiel im Egelsee-Zwinger gegen den TuS Fürstenfeldbruck beginnt. Auf die Mannschaft des neuen MadDogs-Coaches Daniel Brack wartet gleich eine echte Standortbestimmung.
Erster Auswärtssieg bei der HSG Konstanz seit 13,5 Jahren
Im ersten Auswärtsspiel der Saison ist den Drittliga-Handballern des TSV Neuhausen/Filder beim Zweitligaabsteiger und Meisterschaftsfavoriten HSG Konstanz der große Coup gelungen. Beim 36:34(16:19)-Auswärtssieg in der Konstanzer Schänzlehalle gewannen die von Daniel Brack trainierten MadDogs erstmals seit 13,5 Jahren bei der ersten Mannschaft der HSG. Mit 4:0 Punkten ist der TSV auf Platz vier, hat aber zwei Spiele weniger absolviert als die Teams auf den ersten beiden Plätzen. Weiter geht’s am Samstag, 20. September, 20 Uhr, beim Aufsteiger SG Köndringen/Teningen.
Zum Saisonauftakt empfangen die MadDogs das Team aus Fürstenfeldbruck im Egelsee-Zwinger.
„Bier und Gegner kommen aus Bayern, die Punkte bleiben im Ländle“, lautet das Motto des ersten Heimspiels gegen die Münchner Vorstädter. So zumindest der Plan für das erste Pflichtspiel des neu formierten Teams unter Neutrainer Daniel Brack, der aller Voraussicht nach auf den kompletten Kader zurück greifen kann. Die Brucker Panther reisen jedoch mit Rückenwind in den Egelsee-Zwinger, konnten sie doch ihr erstes Saisonspiel gegen den starken Aufsteiger Köndringen-Teningen mit 33:31 gewinnen.
Erstes Auswärtsspiel beim Zweitligaabsteiger HSG Konstanz
Mit dem Heimsieg gegen Fürstenfeldbruck hat die neue Saison für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder erfolgreich begonnen. Nun steht am Samstag, 13. September, 20 Uhr, in der Konstanzer Schänzle-Sporthalle das erste Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Dabei möchte die Mannschaft von MadDogs-Coach Daniel Brack erneut eine gute Leistung zeigen und beim Zweitligaabsteiger vielleicht für eine Überraschung sorgen.
Sind Sie auf der Suche nach einem Rehakurs Orthopädie? Der TSV Neuhausen ergänzt sein Rehasport-Angebot um einen weiteren Orthopädie-Kurs.
Wann: Immer montags 09–10 Uhr
Beginn: Montag, den 06.10.2025
Wo: in der Jahnturnhalle, Schlossstr. 47, 73765 Neuhausen
Mit Verordnung des Hausarztes werden die Kosten durch die gesetzliche Krankenkasse übernommen. Bei einigen Krankenkassen wie z. B. der AOK Ba-Wü, der Daimler BKK und der Bosch BKK entfällt die zusätzliche Genehmigung durch die Krankenkasse.
Bei Interesse bitte vorab melden bei Silke Hinz (Geschäftsstelle) Tel. 07158 96 62 24 oder Michael Wünsch Tel. 07158 64049.
34:27-Heimerfolg gegen Fürstenfeldbruck
Im ersten Saisonspiel haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder einen auch in der Höhe verdienten 34:27(16:13)-Heimsieg im Egelsee-Zwinger gegen den TuS Fürstenfeldbruck gefeiert. Von Beginn an lagen die Mannen von TSV-Coach Daniel Brack vorne und ließen, gestützt auf eine starke Abwehr und einen sehr gut haltenden Torhüter Jorick Pol, die Panther zu keiner Zeit ausgleichen oder gar vorbeiziehen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom um 45 Minuten verzögerten Anpfiff beeindrucken, weil die Gäste auf der A8 in einer Vollsperrung standen. Weiter geht’s am Samstag, 13. September, 20 Uhr, beim Zweitligaabsteiger HSG Konstanz.
Die Übungsabende zur Erlangung des Dt. Sportabzeichens 2025 gehen zum Ende der Sommerferien wieder los, erstmals am Freitag, 12.09. Treffpunkt ist jeweils um 18.30 Uhr im hiesigen Stadion. Dazu sind alle bisherigen Teilnehmer und Neueinsteiger auch weiterhin recht herzlich willkommen. Testen Sie Ihre Fitness und überprüfen Sie, ob Sie die altersabhängigen Bedingungen des Dt. Sportabzeichens erreichen können.
Bitte vormerken:
Ein 3. Abnahmetermin findet am Freitag, 26.09. im hiesigen Stadion statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Weitere Auskünfte erteilt: Ulrich Krieger, Tel.: 07158/3758; 0162/8361860 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!