Jazztanzgruppe DanceOlution erfolgreich beim BTB-STB-Cup Finale in Hornberg

Am 23.11.2019 ging es für die DanceOlutions ein letztes Mal als Mary Poppins zu einem Wettkampf, nämlich zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften. Dieses Mal war der Badische Turnerbund Ausrichter und so fuhren alle am frühen Samstagmorgen nach Hornberg, wo sich die Sieger der drei Vorentscheide im Finale miteinander messen sollten.

In der Wettkampfkategorie „Jugend advanced“ war das Teilnehmerfeld recht übersichtlich. Die meisten anderen Jugendgruppen traten nämlich nur im Wettkampf basic an, in dem nicht so hohe Anforderungen an die Körpertechnik und die Choreografie gestellt werden. Und so machten in Hornberg letztendlich die drei Bestplatzierten der Vorrunde Süd wieder das Rennen. Das zeigt einmal mehr, dass unsere stärksten Konkurrenten gar nicht weit weg zu finden sind. Langweilig wurde es deshalb aber nicht. Die Mädels aus Truchtelfingen und Kemnat hatten wie auch die DanceOlutions die vergangenen Wochen genutzt, um ihren Tanz noch einmal zu verbessern. Es war eine Freude, ihnen allen beim Tanzen zuzusehen! Das Publikum belohnte diese drei Gruppen mit viel Applaus. Die DanceOlutions schafften es verdient auf den zweiten Platz (und erhielten sogar noch mehr Punkte als die Erstplatzierten im Wettkampf advanced 18 plus!).

Die folgenden Tänzerinnen sind nun Baden-Württembergische Vizemeisterinnen 2019: Ann-Cathrin, Denisa, Emma, Franziska, Isabel, Lilly, Marie, Maxine, Melina und Ronja.

Nach einer unvergesslichen gemeinsamen Zeit hat Mary Poppins die Familie Banks wieder verlassen. Und so geht es auch den DanceOlutions: Leider müssen sie ihre Trainerin, Marie Haisch, im Januar nach Hamburg ziehen lassen. Marie, du hast so viel Liebe und Energie in das Training gesteckt und die Gruppe durch wunderschöne gemeinsame Jahre begleitet. Du hast immer an deine Mädels geglaubt. Sie glauben auch an dich! Du wirst deinen Weg gehen. Und wer weiß, vielleicht sehen wir dich in ein paar Jahren auf einer großen Musicalbühne?!

 

Artikel aus dem STB-Magazin:

2019 STB Magazinbericht DanceCup

DanceBambinis beim Achalm-Dance-Cup

„Wer hat an der Uhr gedreht?“ Von den DanceBambinis hat man nämlich schon einige Monate nichts mehr gehört und gelesen. Doch hinter verschlossenen Türen haben sie natürlich fleißig weiter trainiert und dabei ihren Pink-Panther-Tanz fast komplett neu choreografiert. Pünktlich zum Achalm-Dance-Cup am 9.11.2019 sind sie damit fertig geworden. Dort schlichen und tanzten sie dann noch eleganter, charmanter, aber auch frecher als im Frühjahr über die Tanzfläche. Trotz eines großen Teilnehmerfeldes im Wettkampf basic der Kinder schafften sie es als Dritte auf`s Siegertreppchen – mit nur 6 Hundertsteln Abstand zu den Zweiten! Das habt ihr toll gemacht!

Es tanzten: Aurelia, Carla, Celine, Emma, Ina, Leni, Sabrina und Sophia. Trainerinnen: Lilly Emmrich, Isabel Hinz, Melina Kleiner, Franziska Mang und Emma Vollmer. Ein ganz besonderer Dank geht an Marie Haisch, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand.

„Heute ist nicht alle Tage. Ich komm wieder, keine Frage.“ Nun ist das erste Jahr mit euren neuen Trainerinnen schon vorbei. Wir sind gespannt, was wir im nächsten Jahr von euch hören!

Gerätturnen braucht dringend Nachwuchs: Ausblick 2019

Das Turnjahr 2019 sieht, was die Teilnehmerzahl der Gruppe von Hajnalka Hart (Liestungsturnen Mädchen Di und Fr) betrifft, nicht besonders rosig aus. Trotz der wenigen Kinder konnten unsere Mädels schon die ersten Erfolge für sich buchen. Der erste Wettkampf stand schon ganz am Anfang des Jahres an. Wir haben mit einem Qualifikationswettkampf die Turnsaison eröffnet.

Das diesjährige Gaufinale des Turngau Gerätturnen Einzel fand am 16.2.2019 in ES-Berkheim statt. Wir konnten 3 Mädels zum Start schicken.

P-Stufen AK 12 Pflicht 4-Kampf
8. Platz: Mia Geiselhart P7/P6/P5 (von 10 Teilnehmern)

P-Stufen offene Klasse 12 J. und älter
4. Platz: Belinda Lenk P7/P8 (von 10 Teilnehmern)

P-Stufen AK 13 Pflicht 4-Kampf
4. Platz: Alice Cerny P7/P6 (von 12 Teilnehmern)

Mit unseren beiden 4.Patzierten Mädels haben wir wieder 2 Quali-Plätze zum Bezirksfinale (Mitte) am 4.5.2019 in Neustetten ergattert.

Fortsetzung folgt.

Rücklblick 2018-3: Leistungsorientiertes Gerätturnen Dienstag+Freitag, Gruppe Hart

Teil 3 - Jahr 2018: Nach dem Sommer ging im Herbst alles Schlag auf Schlag weiter.

Am 6.10.2018 stand der Mannschaftswettkampf das Gaufinale vom TG-Neckar/Teck in Neckarhausen auf dem Programm. Wir konnten leider nur eine Mini-Mannschaft mit 3 Teilnehmern zum Start schicken anstatt 5 – 8 wie üblich und somit standen uns auch leider keine Streichwerte zur Verfügung.

Mannschaft Pflicht 4-Kampf – offene Klasse P5 – P9, 12 J. und älter
Mannschaftsteilnehmer - 4.Platz (von 4 Mannschaften)
• Belinda Lenk (13 J.)
• Aylin-Marie Seelig (12. J.)
• Alice Cerny (12 J.)

Die Mädels haben alles gegeben, leider reichte es nicht zur Quali.
Fortsetzung folgt.

Deutschland-Cup DTB-Dance 09/2019 Foto1

Tolles Ergebnis für DanceOlution beim DTB-Cup Dance
Vom 13.9.-15.9.2019 verbrachten unsere DanceOlutions ein sehr aufregendes Wochenende in Mering, wo der TSV Firnhaberau aus Augsburg den Deutschland-Cup DTB Dance 2019 ausrichtete. Dieser Wettkampf entspricht den Deutschen Meisterschaften. Die meisten unserer Tänzerinnen waren zum ersten Mal bei einem Wettkampf auf Bundesebene dabei und die Gruppe gehörte dort mit zu den Jüngsten in der Altersgruppe Jugend. Eine starke Konkurrenz also, der sie sich stellen mussten.

Tanzgruppen aus Neuhausen erfolgreich beim Schwaben-Cup

Was ist das: Zahlreiche Mütter und Väter rutschen auf den Knien über den Boden und putzen, während ihre Töchter daneben sitzen und sich frisieren und schminken? Nein, keine schlechte Erziehung, sondern Schwaben-Cup im DTB Dance am Tag nach einem Handball- Heimspiel in Neuhausen. Der Schwaben-Cup entspricht den Württembergischen Meisterschaften. Ab dem Jugendalter geht es in den jeweils höchsten Wettkampfklassen gleichzeitig um die Qualifikation für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

Nächster Babys in Bewegung Kurs startet nach den Sommerferien

Ab 18.9.2019 starten wieder 3 neue Kurse beim TSV. Jeweils um 9:00 / 10:05 und 11:10h beginnen die Kurse. Melden Sie sich schnell an, die Kurse sind in der Regel schnell voll.

Über Sinnes- und Bewegungsanregungen werden sowohl die psychosoziale als auch die geistige Entwicklung des Babys gefördert.Die Eltern lernen ihr Baby durch Bewegungsanregungen zu sensibilisieren und zu fördern.Für Kinder von 3-12 Monaten in kleinen altersgerechten Gruppen mit Begleitung.

Kursleitung:Kerstin Grühbaum-Kopp
(Anerkannte Physiotherapeutin für Kinder)

Wo?
TSV GymnastikhalleSchlossstraße 47 Neuhausen/Fildern

Nichtmitglieder 85€ (60€) für 10 Einheiten

Anmeldung über die TSV Geschäftstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Please publish modules in offcanvas position.