HT Uhingen-Holzhausen II – TSV Neuhausen III 28:27 (11:14)
Was für ein Spiel. Trotz hoher Führung in Hälfte zwei musste sich Neuhausen in Uhingen geschlagen geben. Der Gast tat sich nur in den ersten Minuten von Hälfte eins schwer. Nach einem 3:3 (5.) ließ man der HT keine Chance. Schnell zog man auf 9:4 (11.) davon. Dann passierte lange nichts. Das sichere Spiel entglitt Neuhausen etwas und es schlichen sich diverse technische Fehler ein, die aber Uhingen nicht recht ausnutzen konnte. Dennoch kämpfte sich der Gastgeber auf 9:11 (24.) heran, ehe Neuhausen wieder etwas anzog und zur Halbzeit dann gegen einen eigentlich harmlosen Gegner mit 14:11 führte.
Konzentriert kam man dann aus der Halbzeit zurück und schraubte das Ergebnis auf 20:14 (37.) hoch. Was dann allerdings passierte, ließ Trainer Schneider fassungslos auf der Bank zurück. Anstatt das Ergebnis weiter auszubauen schlichen sich zahlreiche technische Fehler und das Auslassen auch bester Chancen ein. Uhingen nutze diese Fehler schonungslos aus. Der Anschlusstreffer zum 20:21 (45.) fiel dann auch recht schnell. Es verwunderte dann auch nicht groß, als der Gastgeber in der 50. Minute erstmals wieder mit 23:22 in Führung gehen konnte. Neuhausen wahrte dann seine Chance aber noch, ehe die Uhingen zehn Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 28:27 erzielen konnte. Auch diese Niederlage war durchaus gegen einen nicht besonders starken Gegner vermeidbar.
Es spielten: V. Entner, F. Mann; V. Reeb, L. Balakumar (1), F. Butz (1/1), S. Große (1), S. Stemme (2/1), M. Kurka (2), M. Rothermel (1), N. Becker (9/1), W. Bögle, Q. Berger (3), S. Stubert (7), N. Schaumkessel.
Vorschau
TSV Neuhausen III – TSV Köngen II
Am Sonntag kommt es in der Egelseehalle zu früher Stunde um 10 Uhr zum Aufeinandertreffen gegen den Tabellenführer aus Köngen. Trainer Schneider muss die Enttäuschung aus dem Spiel in Uhingen mit der Mannschaft verarbeiten, um am Sonntagmorgen nicht die nächste Niederlage zu erleiden. Ein schwieriges Unterfangen, dass aber eine Trotzreaktion hervorrufen soll. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

TSV Neuhausen III – HSG Leinfelden-Echterdingen III 30:33 (13:19)
Eine weitere unnötige Niederlage musste Neuhausen gegen die HSG einstecken. Eine indiskutable erste Hälfte ebnete der HSG einen entscheidenden Vorsprung. Verliefen die ersten Minuten noch ausgeglichen, so setzte sich der Gast zum 3:8 (12.) ab. In der Abwehr bekam man keinen Zugriff und auch im Angriff konnte man nicht, bedingt durch zahlreiche technische Fehler und eine schlechte Chancenverwertung, punkten. Nach 21 Minuten stand es 15:8 für den Gast. Dieser Vorsprung hielt bis zum Halbzeitpfiff zum 13:19.
Nach einer harten Pausenansprache von Trainer Schneider änderte sich zunächst nicht viel. Erst ab der 37. Minute, beim Stand von 16:24, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Endlich wurden die Außenspieler entsprechend eingesetzt und auch in der Abwehr bekam man mehr Zugriff auf die HSG. Durch eine doppelte Manndeckung kam Neuhausen besser in das Spiel und verkürzte auf 26:29 (49.). Jetzt war man besser in der Partie, konnte aber den Rückstand nicht mehr egalisieren. Am Ende verlor Neuhausen mit 30:33 und hinterließ einen maßlos enttäuschten Trainer auf der Bank.
Es spielten: M. Sokcevic, F. Mann; V. Reeb (1/1), G. Bönisch, F. Butz (1), S. Große (2), S. Stemme (3/3), M. Kurka (3), M. Reitzle (5), N. Becker (7), T. Hartmann (2), M. Baur (1), Q. Berger (3), S. Stubert (2).
Vorschau
HT Uhingen-Holzhausen II – TSV Neuhausen III
Am Samstag kommt es in der Haldenberghalle in Uhingen zum Aufeinandertreffen mit dem HT Uhingen-Holzhausen II. Hier bedarf es einer erheblichen Steigerung gegenüber dem Heimspiel der vergangenen Woche. Leider steht der Mannschaft in dieser Woche nur eine Trainingseinheit zur Verfügung. Dennoch wird man mit dem entsprechenden Mut in die Partie gegen den Tabellenvierten gehen. Wie immer sind wir auf die Unterstützung der Zuschauer angewiesen.

Damenmannschaft - Krimi in Dettingen: MadCats sichern sich Sieg in letzter Sekunde

HSG Ermstal - TSV Neuhausen 19:20

Am Samstagabend gastierten die Damen des TSV Neuhausen/F. 1898 um 20:00 Uhr in Dettingen/Erms bei der HSG Ermstal. In einem bis zur letzten Sekunde spannenden und hart umkämpften Spiel sicherten sich die MadCats mit einem hauchdünnen 19:20-Auswärtssieg zwei wichtige Punkte und festigten damit ihre Position an der Tabellenspitze.

Der Körperlichkeit und Geschwindigkeit nicht mehr Paroli bieten können

MadDogs verlieren beim Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang 29:41
Erwartungsgemäß keine Punkte gab es für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder beim Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang. Bei der 29:41-Niederlage konnte die Mannschaft von MadDogs-Coach Tobias Klisch nur in der Anfangsphase und in den fünf Minuten vor und ersten 13 Minuten nach der Halbzeit mithalten. Weiter geht’s am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, im heimischen Egelsee-Zwinger gegen den Aufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen.

Unglücklicher Spieltag für den TSV Neuhausen

Unglücklicher Spieltag für den TSV Neuhausen

Spielberichte vom Spieltag 4 am 23.11.2024 

Württemberg-Liga

Am vierten Spieltag ging es für die Erste des TSV Neuhausen auf große Reise. Gegen Tabellennachbar VFB Friedrichshafen mussten im Abstiegskampf zwingend Punkte mitgenommen werden. Die Herren der Neuhäuser erkämpften in den Doppeln die ersten zwei Punkte. Leider wurde das anschließende Damendoppel in zwei Sätzen verloren. Die Neuhäuser Mannschaft, die etwas vom Pech verfolgt war, musste sowohl das Dameneinzel, das gemischte Doppel als auch das 1. und 3. Herreneinzel abgeben. Lediglich Dauerbrenner Srivathsan Puzhuthivakkam Rengarajan holte den dritten Punkt, konnte die 3:5 Niederlage jedoch nicht mehr abwenden.

Mit dem Rücken zur Wand stehend ging es zum Abendspiel nach Ulm zur TSG Söflingen.

Das Neuhäuser Team nahm einige taktische Umstellungen vor, wodurch Karolin Blaich ihr Saisondebüt gab. Sie schlug zusammen mit Lara Gerlach im Damendoppel auf, das sie gegen ihr erfahrenen Gegnerinnen aus Söflingen leider verloren. Im ersten Herrendoppel zeigten Tobias Spriegel und Fabian Schünemann eine starke Performance. Die zwischenzeitlich schwindlig gespielten Söflinger Herren, konnten zu Ungunsten der Neuhäuser denkbar knapp den dritten Satz mit 21:19 für sich entscheiden. Ebenso knapp musste sich Schünemann gegen seinen Söflinger Kontrahenten geschlagen geben. Sowohl das zweite Herrendoppel als auch das zweite Herreneinzel wurden abgegeben, im Gegenzug aber das Dameneinzel und das dritte Herreinzel gewonnen. Im abschließenden gemischten Doppel zeigten Nils Dierolf zusammen mit seiner Partnerin Svenja Reiber eine überzeugende Leistung und belohnten sich mit dem Punktgewinn.

Im Gesamtergebnis stand wieder mal eine unglückliche 3:5 Niederlage zu Buche, die auch zugunsten des TSV Teams ausfallen hätte können. 

Weiter geht es mit Blick nach vorne am 25.01.2025 mit dem Rückrundenauftakt gegen den Vfl Herrenberg in der heimischen Egelsee-Sporthalle. 

Landesliga

Den letzten Spieltag der Rückrunde bestritt die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen in der ersten Begegnung gegen den MTV Stuttgart, im Anschluss gegen die Mannschaft des VfL Kirchheim. 

Im Spiel gegen den den MTV Stuttgart konnte sich das Damendoppel mit Milena Endres und Chiara Weisshap in einem Zweisatzspiel mit dem ersten Sieg der Saison belohnen. Auch Thomas Kiefer und Andreas Iby erzielten im ersten Herrendoppel in drei Sätzen einen weiteren Punkt für Neuhausen. Im zweiten Herrendoppel sowie in den Einzelspielen konnte die Mannschaft leider keine Punkte mehr holen und die Partie endete mit einem Punktestand von 6:2. 

Beim Tabellenersten in Kirchheim konnten beide Herrendoppel für Neuhausen gewonnen werden. Thomas und Andreas siegten in souveränen zwei Sätzen im ersten Herrendoppel. Yannick Zech und Oliver Stark entschieden in einem spannenden Dreisatz-Match mit einem Punktstand von 21:23 im dritten Satz das Spiel für sich. Yannick konnte einen weiteren Punkt für Neuhausen einholen, indem er das dritte Herreneinzel in drei Sätzen gewann. Erwähnenswert bleibt außerdem das Mixed von Milena und Oliver, die ein starkes Spiel ablieferten, sich im dritten Satz letztlich jedoch leider nicht gegen ihre Gegner durchsetzen konnten. Mit einem Endstand von 5:3 endete der Spieltag für den TSV Neuhausen II. Trotz der beiden Niederlagen bleibt die Stimmung in der Zweiten gut und alle freuen sich auf die Rückrunde.

Am 25.01.2025 startet die Rückrunde. Vielen Dank an alle Fans für die tolle Unterstützung in der Hinrunde. Wir freuen uns, euch wieder in der Rückrunde zu sehen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Den Tabellenführer ein bisschen ärgern und Nadelstiche setzen

MadDogs gastieren beim Primus HC Oppenweiler/Backnang
Fünf Punkte haben die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder aus den letzten drei Spielen geholt und können so ohne Druck zum Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang antreten. Das besondere am Derby am Sonntag, 8. Dezember, 17 Uhr, ist zudem, dass das Team von MadDogs-Coach Tobias Klisch zum Eröffnungsspiel in der Backnanger Murrtal-Arena gastiert und den klaren Favoriten ein bisschen ärgern möchte.

Gerechte Punkteteilung

MadDogs trennen sich von den Lurchis mit 37:37
Im Derby gegen den SV Salamander Kornwestheim mussten sich die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen beim 37:37(18:18)-Unentschieden am Ende mit einem Punkt zufrieden geben. Dies war jedoch absolut leistungsgerecht, da die Lurchis vor der Pause meist die Nase vorne hatten, während die Mannen von MadDogs-Coach Tobias Klisch das Geschehen nach dem Wechsel bestimmten. Weiter geht’s am Sonntag, 8. Dezember, 17 Uhr, beim Tabellenführer HC Oppenweiler/Backnang zur Eröffnung der neuen Murrtal-Arena in Backnang.

Aktuelles Kursangebot

Please publish modules in offcanvas position.