Erstes Auswärtsspiel beim Zweitligaabsteiger HSG Konstanz
Mit dem Heimsieg gegen Fürstenfeldbruck hat die neue Saison für die Drittliga-Handballer des TSV Neuhausen/Filder erfolgreich begonnen. Nun steht am Samstag, 13. September, 20 Uhr, in der Konstanzer Schänzle-Sporthalle das erste Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Dabei möchte die Mannschaft von MadDogs-Coach Daniel Brack erneut eine gute Leistung zeigen und beim Zweitligaabsteiger vielleicht für eine Überraschung sorgen.
Ein gutes ersten Saisonspiel zeigten die Filder-Handballer am vergangenen Samstag und gewannen auch in der Höhe verdient mit 34:27. „Ich denke schon, dass wir gegen Fürstenfeldbruck vor allem unter den gegebenen Rahmenbedingungen, das heißt, zu später Spielbeginn, der Gegner spielt in Leibchen, erstes Saisonspiel einen guten Auftritt haben“, sagt TSV-Kommandogeber Daniel Brack im Rückblick.
Dennoch war aus seiner Sicht noch nicht alles Gold was glänzt: „Ich sehe schon noch Nachholpotenzial in allen Bereichen, denn wir können noch in vielen Punkten besser werden. Das gilt für alles! Angriff, Rückzug, Abwehr und Gegenstoß, sodass schon noch ein paar Potenziale offen sind. Trotzdem bin ich mit dem Auftritt insgesamt zufrieden gewesen, wir haben alle irgendwie in die Saison gekriegt, gestützt auf einen guten Jorick Pol haben wir das gut gemacht.“
Nun wartet bei der HSG Konstanz einer der schwersten Gegner überhaupt auf seine junge Truppe. „Konstanz ist für mich eine Mannschaft, die das letzte Jahrzehnt eigentlich immer zu gut für die 3. Liga war“, hat der TSV-Coach analysiert. „Ich gehe auch dieses Jahr davon aus, dass sie der Topfavorit auf den Staffelsieg in der Südstaffel sind, beziehungsweise vielleicht sogar wieder der Topfavorit auf den Aufstieg.“
Was sich am Bodensee in den letzten Jahren entwickelt hat ist schon bemerkenswert. „Man merkt einfach, dass die Rahmenbedingungen in Konstanz am besten sind, und sie trainieren am häufigsten beziehungsweise sind die Mannschaft, die deutlich mehr Einheiten fährt als andere Mannschaften“, weiß der Sportlehrer. „Sie haben eine tolle Kulisse, haben eine tolle Heimatmosphäre, sodass wir da als absoluter Außenseiter hinfahren, weil das eben das Top-Team ist bei uns in der Liga, Zweitligaabsteiger und die Rahmenbedingungen einfach anders sind, als bei uns in Neuhausen.“
Dennoch werden er und seine Jungs den Teufel tun und vorab die weiße Fahne hissen, beziehungsweise die beiden Punkte per Post an den Bodensee schicken. „Trotzdem wollen wir natürlich da ein gutes Spiel machen und hoffen, dass wir eine gute Leistung abliefern, weil wir auch hier genügend Potenziale haben und Reserven, um auch dort etwas Zählbares mitzunehmen, das ist schon unser Ziel“, gibt der 44-Jährige die Marschroute aus.
Allerdings hat er mit Blick auf das Aufgebot seines Gegenübers Vitor Baricelli auch festgestellt, wie breit die HSG aufgestellt ist: „Wir sind uns bewusst um die Stärken, das geht los mit Konstantin Poltrum im Tor, der ja lange Jahre in der Bundesliga aktiv war, jetzt dort spielt. Dann hatten sie mit Christos Erifopoulos den erfolgreichsten Torschützen des vergangenen Wochenendes mit zwölf Treffern, der eine sehr gute Partie gemacht hat.“ Den Griechen kennt er besonders gut, da er ihn während der gemeinsamen Plochinger Zeit trainiert hat.
Aber auch die anderen Positionen können sich sehen lassen. „Sie sind auf der Rückraum-Mitte-, Rückraum-Links-Position insgesamt fünffach topbesetzt, die Außen haben jedes Ding reingemacht, sodass ich sagen muss, das ist wahrscheinlich das Top-Team, das es dieses Jahr zu schlagen gilt, wenn man vorne in der Drittliga-Tabelle sein will“, schätzt der frühere Bundesligaspieler die Lage absolut realistisch ein. „Davon sind wir natürlich weit entfernt und trotzdem versuchen wir, da ein gutes Spiel abzuliefern.“
Personell dürfte er auf den gleichen Kader zurückgreifen können wie gegen die Brucker Panther. „Ich gehe nicht davon aus, dass da Niklas Prauß und Luis Sommer spielen können, beide hatten noch Verletzungen von der letzten Woche“, teilt Brack mit. „Ansonsten hoffe ich, dass wir mit einem guten Kader anreisen können und auch auf die eine oder andere Unterstützung unserer treuen Neuhäuser Zuschauer, sodass wir da vielleicht eine Überraschung schaffen können.“
Bus zum Auswärtsspiel nach Konstanz